unergründlich

unergründlich

* * *

un|er|gründ|lich [ʊn|ɛɐ̯'grʏntlɪç] <Adj.>:
nicht zu ergründen; undurchschaubar:
aus unergründlichen Motiven verstieß er immer wieder gegen die Gesetze; ihr Blick war unergründlich.

* * *

un|er|grụ̈nd|lich 〈a. [′——] Adj.〉 nicht ergründlich, so beschaffen, dass man es nicht ergründen kann ● in \unergründlicher Tiefe 〈meist fig.〉

* * *

un|er|grụ̈nd|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
1. sich nicht ergründen lassend; unerklärlich, undurchschaubar [u. daher rätselhaft, geheimnisvoll]:
-e Motive, Zusammenhänge;
ein -es Rätsel, Geheimnis;
ein -es Lächeln;
ein -er Blick;
es wird u. bleiben, wie das geschehen konnte.
2. (veraltend) so tief, dass ein (fester) Untergrund, Boden nicht erkennbar, spürbar ist:
das -e Meer;
sie versanken in einem -en Morast.

* * *

un|er|grụ̈nd|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: 1. sich nicht ergründen lassend; unerklärlich, undurchschaubar [u. daher rätselhaft, geheimnisvoll]: -e Motive, Zusammenhänge; ein -es Rätsel, Geheimnis; ein -es Lächeln; ein -er Blick; es wird u. bleiben, wie das geschehen konnte; der Himmel aber war, wie in allen diesen Nächten und Tagen des Spätherbstes, u. klar (Schneider, Erdbeben 98). 2. (veraltend) so tief, dass ein (fester) Untergrund, Boden nicht erkennbar, spürbar ist: das -e Meer; sie versanken in einem -en Morast.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unergründlich — unergründlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Unergründlich — Unergründlich, er, ste, adj. et adv. was sich nicht ergründen lässet. Eine unergründliche Tiefe. Auch figürlich. Ein unergründliches Geheimniß. Man ist unergründlich, wenn man unerforschlich ist. Daher die Unergründlichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unergründlich — Unergründlich, was seinem Grund nach nicht erforscht u. dargethan werden kann, also der strengen, wissenschaftlich genügenden Einsicht sich entzieht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unergründlich — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht durchschauen lassend, geheimnisvoll Synonyme: dunkel, mysteriös, rätselhaft, unbegreiflich, undurchschaubar, unerklärlich, unverständlich, schleierhaft (ugs.) Beispiel: Aus unergründlichen Gründen ist er plötzlich… …   Extremes Deutsch

  • unergründlich — dunkel, ein Rätsel, mysteriös, mystisch, nicht zu begreifen/erklären, nicht zu fassen/verstehen, rätselhaft, rätselvoll, unbegreiflich, undurchschaubar, undurchsichtig, unergründbar, unerklärbar, unerklärlich, unfassbar, unfasslich, unklar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unergründlich — un·er·grụ̈nd·lich, ụn·er·gründ·lich Adj; so, dass man den Sinn oder den Grund nicht erkennen kann ≈ unerklärlich, geheimnisvoll, rätselhaft <ein Geheimnis, ein Rätsel; ein Motiv; ein Blick, ein Lächeln> || hierzu Un·er·grụ̈nd·lich·keit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unergründlich — un|er|grụ̈nd|lich [auch ʊ... ] (geheimnisvoll, rätselhaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ludwig Thiersch — Unergründlich, 1874 …   Deutsch Wikipedia

  • undurchschaubar — unergründlich; zwielichtig; mit Vorsicht zu genießen (umgangssprachlich); verdächtig; suspekt; undurchsichtig; nicht ganz lupenrein (umgangssprachlich); nicht ganz astrein ( …   Universal-Lexikon

  • unerfindlich — ↑ unergründlich. * * * unerfindlich:⇨unbegreiflich unerfindlich→unbegreiflich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”